
Netzbeschreibung
Beschreibung des Gasnetzes
Das Gasversorgungsnetz der Stadtwerke Steinfurt GmbH ist entsprechend der Anforderungen aus dem DVGW Regelwerk konzipiert. Vorhanden sind die Netze bis 16 bar Betriebsdruck. Diese sind überwiegend vermascht, teilweise sind Netze unterschiedlicher Druckstufen parallel vorhanden.
Versorgungsgebiete: siehe Punkt Festlegung des Grundversorgers
Netzkopplungspunkte
Gemäß § 40 (1) Nr. 1 der Gasnnetzzugangsverordnung (GasNZV) veröffentlichen wir nachfolgend die einheitliche Bezeichnung für unsere Netzkopplungspunkte.
Steinfurt, Burgsteinfurt, Sellen 72e:
Kopplungspunkt: | 37Z000000001028X | |
Vorgelagertes Netz 700096: | Thyssengas GmbH, Kampstraße 49, 44137 Dortmund | |
Brennwertband: | 11,4 - 12,2 | kWh/Nm³ |
Steinfurt, Borghorst, Ostendorf 119g:
Kopplungspunkt: | 37Z000000001029V | |
Vorgelagertes Netz 700096: | Thyssengas GmbH, Kampstraße 49, 44137 Dortmund | |
Brennwertband: | 11,4 - 12,2 | kWh/Nm³ |
Teilnetze
Die Stadtwerke Steinfurt GmbH verfügt über keine Teilnetze.
Gasbeschaffenheit und Gasbrennwert
Gemäß § 40 (1) Nr. 7 der Verordnung über den Zugang zu Gasversorgungsnetzen (GasNZV) veröffentlichen wir monatlich die Abrechnungsbrennwerte sowie gemäß § 19 Abs. 2 Gas NZV die Gasbeschaffenheit bezüglich der Abrechnungsbrennwerte für unser Gasnetzgebiet.
Das transportierte Erdgas im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Steinfurt GmbH entspricht mit seinen Brenneigenschaften der 2. Gasfamilie gemäß dem DVGW-Regelwerk (G 260), Erdgas Gruppe H.
Gasbrennwert
Der monatliche Abrechnungsbrennwert steht hier als pdf-Download zur Verfügung.
Gasbeschaffenheit
Die Monatsdurchschnittsanalyse von Erdgas steht hier als pdf-Download zur Verfügung.
Wie erfolgt die Umrechnung von Kubikmetern (m³) auf Kilowattstunden (kWh)?
Die Energie der gelieferten Gasmenge (kWh) wird aus dem Abrechnungsvolumen (m³) und dem Abrechnungsbrennwert ermittelt (thermische Gasabrechnung).
Der Abrechnungsbrennwert errechnet sich aus der Multiplikation des Brennwertes und der Zustandszahl (z-Zahl). Für eine exakte Berechnung der verbrauchten Kilowattstunden (kWh) wird das Kubikmetervolumen (m3) des gelieferten Gases mit dem Brennwert und der Zustandszahl multipliziert: Kilowattstunde = Kubikmeter x Brennwert x Zustandszahl (z-Zahl)
Der mittlere Brennwert betrug in 2020: 11,414 (gewichtet auf die vorherigen 12 Monate)
Die Zustandszahl betrug in 2020: 0,9636
Maßgeblich für die Ermittlung der Leistungswerte auf Basis der Lastprofilfunktion durch den Netzbetreiber ist im Verteilnetz der Stadtwerke bSteinfurt GmbH folgende Temperatur-Messstelle:
Deutscher Wetterdienst 10315, Station Münster/Greven
Angesetzt wird die geometrisch gemittelte Temperaturzeitreihe
Leitungsdurchmesser / ab 16 bar
Im Gasnetz der Stadtwerke Steinfurt GmbH sind keine Leitungen mit einem Nenndruck ab 16 bar vorhanden.
Minimal- und Maximaldruck
technischen Maximaldruck | derzeitiger techn. Minimaldruck | vertraglicher Maximaldruck | vertraglicher Minimaldruck | |
Steinfurt-Burgsteinfurt Sellen 72e | 16 bar | 5 bar | 16 bar | 5 bar |
Steinfurt-Borghorst Ostendorf 119g | 16 bar | 8 bar | 16 bar | 8 bar |