
Netzzugang / Verträge und Verfahren
Lieferantenrahmenvertrag nach KoV XI
Netznutzungs- und Lieferantenrahmenvertrag Gas - basierend auf der Anlage 3 der Kooperationsvereinbarung (KoV) in der Änderungsfassung vom 31. März 2020 (KoV XI) mit Wirksamkeit ab 1. Oktober 2020
Die nachfolgend genannten Anlagen sind Bestandteile des Vertrages:
Anlage 1 - Das im Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Preisblatt
Anlage 2 - Kontaktdatenblatt (Stand 10/2020)
- Anlage 2 - Kontakdatenblatt Transportkunde/ Netzbetreiber
- Anlage 2 - Kontakdatenblatt Transportkunde/ Netzbetreiber (XLSX-Format)
Anlage 3 - Vereinbarung über elektronischen Datenaustausch (EDI)
Anlage 4 - Ergänzende Geschäftsbedingungen
Anlage 5 - Standardlastprofilverfahren
Anlage 6 - § 18 NDAV
Anlage 7 - Begriffsbestimmungen
Verfahrensbeschreibung (§ 20 EnWG, § 21 GasNZV)
Die Betreiber von Energieversorgungsnetzen haben jedermann nach sachlich gerechtfertigten Kriterien diskriminierungsfrei Netzzugang zu gewähren sowie die Bedingungen, einschließlich Musterverträge, und Entgelte für diesen Netzzugang im Internet zu veröffentlichen.
Standardlastprofil
Die Stadtwerke Steinfurt GmbH verwendet gemäß § 24 Abs. 1 der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) für die Abwicklung des Gastransportes an Letztverbraucher bis zu einer maximalen stündlichen Ausspeiseleistung von 500 Kilowattstunden/Stunde und bis zu einer maximalen jährlichen Entnahme von 1,5 MillionenKilowattstunden vereinfachte Verfahren (Standardlastprofile).
Standardlastprofile kommen zur Anwendung für Kunden ohne Leistungsmessung für Haushalt, Gewerbe und Kochgas.
Gemäß § 40 (1) Nr. 9 der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) kommen folgende Gas-Standardlastprofile der TU München im örtlichen Verteilnetz der Stadtwerke Steinfurt GmbH zur Anwendung:
Lastprofil:: | EDI Code: | |
Einfamilienhaus - (Jahresverbrauch < 50.000 kWh): | N14 | |
Mehrfamilienhaus - (Jahresverbrauch >= 50.000 kWh): | N24 | |
Bäckerei: | BA4 | |
Sonstige betriebl. Dienstleistungen: | BD4 | |
Beherbungen: | BH4 | |
Gaststätten: | GA4 | |
Gartenbau: | GB4 | |
Handel: | HA4 | |
SummenLP Gewerbe, Handel, Dienstleistung: | HD4 | |
Öffentliches, Banken, Gebietskörperschaften: | KO4 | |
haushaltsähnliche Gewerbebetriebe: | MF4 | |
Metall & KFZ: | MK4 | |
Papier und Druck: | PD4 | |
Wäschereien: | WA4 | |
Kochgas: | HK3 |
Die zur Anwendung des Standardlastprofils notwendige Temperaturprognose für den Betrachtungstag (0 bis 24 Uhr) basieren auf den Werten der Wetterstation Münster/Osnabrück 10315.
Verfahren:
Die Angaben zu Berechnung der Tagesmenge entnehmen Sie dem aktuellen Leitfaden "Abwicklung von Standardlastprofilen".
Herausgegeben von:
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
GEODE - Groupement Euroéen des entreprises et Organismes de Distribution d'Énergie, EWIV
Die Stadtwerke Steinfurt GmbH wendet das synthetische Lastprofilverfahren an.
excel-Tabelle mit verfahrensspezifische Parameter
Im Rahmen der Veröffentlichungspflichten des Netzbetreibers zum Standardlastprofilverfahren hat jeder Netzbetreiber zu seinem Profilverfahren die folgende excel-Tabelle auf seiner Internetseite zu veröffentlichen.
Die Veröffentlichung erfolgt im Rahmen der Vorgaben der Kooperationsvereinbarung und des Leitfadens "Abwicklung von Standardlastprofilen Gas".