
Netzanschluss
Technische Mindestanforderungen
Freie Transportkapazitäten
Bei jeder Transportanfrage für das Verteilnetz der Stadtwerke Steinfurt GmbH prüft diese, ob und inwieweit freie Transportkapazitäten vorhanden sind. Diese Prüfung geschieht vor dem Hintergrund technischer, rechtlicher, vertraglicher und netzbilanzieller Bedingungen. Die Stadtwerke Steinfurt GmbH wird auf Anfrage Auskunft über freie Kapazitäten der stromwirtschaftlichen Anlagen erteilen.
Auftrag auf Anschluss an das Strom-Verteilnetz
Um an das Strom-Verteilnetz der Stadtwerke Steinfurt GmbH angeschlossen zu werden, füllen Sie bitte den Auftrag auf Netzanschluss aus.
Diesen senden Sie diesen mit einem Lageplan (M 1 : 500) und einem Grundrissplan mit Kennzeichnung der gewünschten Hausanschlusseinführung gerna auch an hausanschluss@swst.de zu.
Auftrag auf Inbetriebsetzung einer Stromanlage
Nach Fertigstellung der Hausinstallation senden Sie uns bitte den von Ihrem Installateur ausgefüllten Auftrag auf Inbetriebsetzung zu.
Allgemeine Netzanschlussbedingungen
Diese Verordnung regelt die Allgemeinen Bedingungen, zu denen Netzbetreiber nach § 18 Abs. 1 des Energiewirtschaftsgesetzes jedermann in Niederspannung an ihr Stromversorgungsnetz der allgemeinen Versorgung anzuschließen und den Anschluss zur Abnahme von Strom zur Verfügung zu stellen hat.
Ergänzende Bedingungen zur NAV
Die Ergänzenden Bedingungen zur Niederspannungsanschlussverordnung der Stadtwerke Steinfurt GmbH sowie das Preisblatt zu den Ergänzenden Bedingungen können Sie hier als PDF-Datei downloaden.
- Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)
- Ergänzende Bedingungen zur NAV (Stand: 01.01.2019)
- Preisblatt (Stand: 01.01.2019)
Technische Anschlussbedingungen
Die technischen Anschlussbedingungen für das Niederspannungsnetz / Mittelspannungsnetz können als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Netzentgelte
Netzseitige Umlagen (Meldung selbstverbrauchter Strommengen)
Meldungen selbstverbrauchter Strommengen für Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch von über 1.000.000 kWh/a (Abrechnungsjahr 2019)